Urteile zum Immobilienrecht Urteile zum Immobilienrecht
Datenbank des ML Fachinstitut für die Immobilienwirtschaft
 
 HilfeHilfe   Nach Urteilen suchenNach Urteilen suchen   AdminAdmin 
   Zur Websitewww.ml-fachinstitut.de   ImpressumImpressum 

Die Suche hat 3089 Ergebnisse ergeben.
Urteile zum Immobilienrecht
Autor Urteil
  Thema: Verstoß gegen Heizkostenverordnung macht Beschluss nicht nichtig
ML Fachinstitut1

Kommentare: 0
Aufrufe: 7312

BeitragUrteilsdatenbank für die Immobilienwirtschaft: Wohnungseigentumsrecht   Eingegeben am: 31.01.2019, 17:42   Titel: Verstoß gegen Heizkostenverordnung macht Beschluss nicht nichtig
Verstoß gegen Heizkostenverordnung macht Beschluss nicht nichtig
Ein Beschluss, mit dem die Wohnungseigentümer im Einzelfall - bezogen auf eine konkrete Jahresabrechnung - von den Vorgaben der Heizko ...
  Thema: Beschluss kann nicht von fehlendem Widerspruch abhängen
ML Fachinstitut1

Kommentare: 0
Aufrufe: 4350

BeitragUrteilsdatenbank für die Immobilienwirtschaft: Wohnungseigentumsrecht   Eingegeben am: 31.01.2019, 17:41   Titel: Beschluss kann nicht von fehlendem Widerspruch abhängen
Beschluss kann nicht von fehlendem Widerspruch abhängen
Ein Beschlussergebnis kann nicht unter der Bedingung festgestellt werden, dass kein Wohnungseigentümer innerhalb einer bestimmten Frist widersp ...
  Thema: Externer kann nicht wirksam zur Eigentümerversammlung laden
ML Fachinstitut1

Kommentare: 0
Aufrufe: 4162

BeitragUrteilsdatenbank für die Immobilienwirtschaft: Wohnungseigentumsrecht   Eingegeben am: 31.01.2019, 17:41   Titel: Externer kann nicht wirksam zur Eigentümerversammlung laden
Externer kann nicht wirksam zur Eigentümerversammlung laden
Wurde eine Eigentümerversammlung von einer außerhalb der Gemeinschaft stehenden Person einberufen, die nicht einmal potenziell zum Kreis de ...
  Thema: Wohnungseigentümer dürfen einheitliche Rauchwarnmelder in der WEG beschließen
ML Fachinstitut1

Kommentare: 0
Aufrufe: 3952

BeitragUrteilsdatenbank für die Immobilienwirtschaft: Wohnungseigentumsrecht   Eingegeben am: 31.01.2019, 17:41   Titel: Wohnungseigentümer dürfen einheitliche Rauchwarnmelder in der WEG beschließen
Wohnungseigentümer dürfen einheitliche Rauchwarnmelder in der WEG beschließen
Beschließen die Wohnungseigentümer, die Wohnungen mit Rauchwarnmeldern auszustatten, müssen sie nicht solche Wohnungen au ...
  Thema: Rauchmelder: Beschluss über Anschaffung und Wartung nur mit Vergleichsangeboten
ML Fachinstitut1

Kommentare: 0
Aufrufe: 3953

BeitragUrteilsdatenbank für die Immobilienwirtschaft: Wohnungseigentumsrecht   Eingegeben am: 31.01.2019, 17:40   Titel: Rauchmelder: Beschluss über Anschaffung und Wartung nur mit Vergleichsangeboten
Rauchmelder: Beschluss über Anschaffung und Wartung nur mit Vergleichsangeboten

Geht es um die Beschlussfassung über Aufträge über Rauchmelder mit Funkwartung zu Kosten in Höhe von 676,87 Euro im J ...
  Thema: Wirtschaftsplan: Ohne vorherige Übersendung kein Beschluss!
ML Fachinstitut1

Kommentare: 0
Aufrufe: 4042

BeitragUrteilsdatenbank für die Immobilienwirtschaft: Wohnungseigentumsrecht   Eingegeben am: 31.01.2019, 17:40   Titel: Wirtschaftsplan: Ohne vorherige Übersendung kein Beschluss!
Wirtschaftsplan: Ohne vorherige Übersendung kein Beschluss!
Ein Beschluss über den Wirtschaftsplan wird auf Beschlussanfechtung hin für ungültig erklärt, sofern er den Wohnungseigentümern zuvor nicht ...
  Thema: Auch wenn nur einer stört: Wohnungseigentumsentzug trifft alle!
ML Fachinstitut1

Kommentare: 0
Aufrufe: 4049

BeitragUrteilsdatenbank für die Immobilienwirtschaft: Wohnungseigentumsrecht   Eingegeben am: 31.01.2019, 17:39   Titel: Auch wenn nur einer stört: Wohnungseigentumsentzug trifft alle!
Auch wenn nur einer stört: Wohnungseigentumsentzug trifft alle!
Wenn ein Miteigentümer den Hausfrieden in der Gemeinschaft nachhaltig stört, kann ihm sein Wohnungseigentum entzogen werden. Doch was i ...
  Thema: Verwalter muss korrekte Eigentümerliste erstellen
ML Fachinstitut1

Kommentare: 0
Aufrufe: 3983

BeitragUrteilsdatenbank für die Immobilienwirtschaft: Wohnungseigentumsrecht   Eingegeben am: 31.01.2019, 17:39   Titel: Verwalter muss korrekte Eigentümerliste erstellen
Verwalter muss korrekte Eigentümerliste erstellen
Legt der Verwalter auf eine entsprechende Anordnung des Gerichts eine Eigentümerliste vor, kann das Gericht mangels entgegenstehender Anhaltspunkte i ...
  Thema: Sanierung der Dachterrasse zu Lasten der Sondereigentümer?
ML Fachinstitut1

Kommentare: 0
Aufrufe: 3985

BeitragUrteilsdatenbank für die Immobilienwirtschaft: Wohnungseigentumsrecht   Eingegeben am: 31.01.2019, 17:39   Titel: Sanierung der Dachterrasse zu Lasten der Sondereigentümer?
Sanierung der Dachterrasse zu Lasten der Sondereigentümer?
Eine Regelung in der Teilungserklärung, wonach Einrichtungen, Anlagen und Gebäudeteile, die nach der Beschaffenheit oder dem Zweck des Bauwe ...
  Thema: Hausgeld verjährt? Verwalter haftet!
ML Fachinstitut1

Kommentare: 0
Aufrufe: 3931

BeitragUrteilsdatenbank für die Immobilienwirtschaft: Wohnungseigentumsrecht   Eingegeben am: 31.01.2019, 17:38   Titel: Hausgeld verjährt? Verwalter haftet!
Hausgeld verjährt? Verwalter haftet!
Hierzu hat das Amtsgericht Köln entschieden: Verjähren Hausgeldrückstände, weil der Verwalter eine bestehende Einzugsermächtigung nicht nutzt, macht er sich der G ...
  Thema: Winterdienst: Vorsicht - Minijob-Vergabe kann anfechtbar sein!
ML Fachinstitut1

Kommentare: 0
Aufrufe: 3971

BeitragUrteilsdatenbank für die Immobilienwirtschaft: Wohnungseigentumsrecht   Eingegeben am: 31.01.2019, 17:38   Titel: Winterdienst: Vorsicht - Minijob-Vergabe kann anfechtbar sein!
Winterdienst: Vorsicht - Minijob-Vergabe kann anfechtbar sein!
Bei dem Beschluss, einen Minijobber mit dem Winterdienst zu beauftragen, muss die Gemeinschaft auf die besonderen Risiken hinweisen, die ...
  Thema: Begrenzte Haftung (Hausgeld), da der Staat das Erbe nicht ausschlagen kann
ML Fachinstitut1

Kommentare: 0
Aufrufe: 3904

BeitragUrteilsdatenbank für die Immobilienwirtschaft: Wohnungseigentumsrecht   Eingegeben am: 31.01.2019, 17:37   Titel: Begrenzte Haftung (Hausgeld), da der Staat das Erbe nicht ausschlagen kann
Begrenzte Haftung (Hausgeld), da der Staat das Erbe nicht ausschlagen kann
Der BGH entschied: Bei den titulierten Hausgeldschulden handelt es sich nicht um Eigenverbindlichkeiten des Landes Sachsen, ...
  Thema: Schriftformheilungsklauseln sind unwirksam
ML Fachinstitut1

Kommentare: 0
Aufrufe: 7638

BeitragUrteilsdatenbank für die Immobilienwirtschaft: Wohnraummietrecht   Eingegeben am: 31.01.2019, 17:36   Titel: Schriftformheilungsklauseln sind unwirksam
Schriftformheilungsklauseln sind unwirksam
Schriftformheilungsklauseln in gewerblichen Mietverträgen sind stets unwirksam und können eine auf einen Schriftformverstoß gestützte ordentliche Kündigung ...
  Thema: Vermieterpfandrecht entsteht an Fahrzeugen immer neu
ML Fachinstitut1

Kommentare: 0
Aufrufe: 4946

BeitragUrteilsdatenbank für die Immobilienwirtschaft: Wohnraummietrecht   Eingegeben am: 31.01.2019, 17:36   Titel: Vermieterpfandrecht entsteht an Fahrzeugen immer neu
Vermieterpfandrecht entsteht an Fahrzeugen immer neu

Das Vermieterpfandrecht umfasst auch Fahrzeuge des Mieters, die auf dem gemieteten Grundstück regelmäßig abgestellt werden. Es erlischt, wenn da ...
  Thema: Vermieter muss Telefonleitung instandhalten
ML Fachinstitut1

Kommentare: 0
Aufrufe: 4540

BeitragUrteilsdatenbank für die Immobilienwirtschaft: Wohnraummietrecht   Eingegeben am: 31.01.2019, 17:35   Titel: Vermieter muss Telefonleitung instandhalten
Vermieter muss Telefonleitung instandhalten
Verfügt eine Mietwohnung von Beginn des Mietverhältnisses an über einen Telefonanschluss, sind dessen Instandhaltung und Reparatur Aufgabe des Vermieters. ...
 
Seite 1 von 206 Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 204, 205, 206  Weiter
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde


Powered by phpBB and EDV-BÜROSERVICE
Diese Urteilsdatenbank unterliegt dem Copyright des ML Fachinstitut.